Union lehnt Heil-Pläne für Grundrente ab
Bis zu 447 Euro mehr für Geringverdiener: Ob das neue Rentenkonzept des Ministers aufgeht, ist fraglich. CDU und CSU kritisieren die milliardenschweren Pläne.
Bis zu vier Millionen Menschen in Deutschland teilen dieses Schicksal: Trotz eines ganzen Lebens voll harter Arbeit, können sie im Alter nicht von ihrer Rente leben – weil sie über die Jahre zu wenig verdient haben. Das will Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) nun ändern.
Quelle und zum kompletten Artikel:
https://www.tagesspiegel.de/politik/kamp…b/23943698.html
Persönliche Anmerkungen:
Nun sind sie wirklich durchgeknallt! Statt die steuerfinanzierte Grundsicherung zu reformieren, damit Bezieher nicht gnadenlos die Hosen herunterlassen müssen, will man die Rentenversicherung ruinieren bzw. die nachfolgenden Generationen belasten. Die Rentenversicherung ist ein beitragsfinanziertes System, aus dem jeder Versicherte im Verhältnis seiner erwirtschafteten Versicherungsbeitröge im Alter eine Rente erhält. Würden jetzt zusätzliche Belastungen entstehen, müssten das Renteneintrittsalter hochgesetzt und/oder die Renten noch weiter gekürzt werden. Momentan liegt das Rentenniveau bei 48 %, was schon sehr gering ist, dann schlägt zunehmend die Besteuerung zu.
Diese Politiker, die selbst über üppige Bezüge verfügen und für ihre Pensionen keinen Cent einzahlen müssen, wollen uns für dumm verkaufen, wenn Sie uns das Geld aus der Tasche nehmen, um es an andere zu verteilen, von denen sie gewählt werden wollen.